Brandneues und Interessantes

Wir haben PULIS abzugeben.

Wir wohnen in Mittelsachsen, die nächstgelegenen Städte sind Colditz und Rochlitz.

Sie können anrufen oder whats app senden: 03737 149104 oder 0174 9799103

06.01.2023

Aus dem Wurf vom 10.03.2022 sind 3 junge Pulis abzugeben.

17.08.2023

Guckt mal. Das sind alles Milchzähnchen unserer kleinen Hunde 🥰.
Übrigens geht es Hundekindern genauso wie Menschenkindern beim Zahnwechsel. Es tut weh, sie können nicht richtig kauen und Fieber ist auch möglich, manchmal haben sie sogar Durchfall.
Manche kleinen Hunde sind beim Zahnwechsel richtig krank. Hatten wir jetzt bei Roxy. Zum Glück nur 1 Abend und 1 Nacht, dann gings ihr wieder besser.

4616D1AE-77E9-4706-8AC9-D47900F8EDA1

14.03.2022

Wir haben Puli Welpen.

Am 10.03.2022 wurden 4 Rüden und 6 Hündinnen geboren und am 13.03.2022   2 Rüden und 1 Hündin.

Mehr dazu unter Puli Welpen aktuell.

Februar 2022

Es gibt gute Neuigkeiten! Nach all den Rückschlägen hat es bei beiden Pulis endlich geklappt. Fräulein Luise und Grace Piroschka sind beide trächtig.

Januar 2022

Es ist wie verhext! Wieder gibt es keine Komondor Welpen!

Dezember 2021

Unsere Komondor Hündin Habiba ist gedeckt! Wir hoffen, dass es erfolgreich war und wir Ende Januar 2022 Welpen begrüßen dürfen.

Juli 2021

Unsere Komondor Hündin Habiba ist gedeckt! Wir hoffen, dass es erfolgreich war und wir Ende August Welpen begrüßen dürfen.

September 2020

Es ist vollbracht. Puli Piroschka hat ihre Zuchttauglichkeitsprüfung mit Bravour bestanden.

Am 20.09.2020 machten wir uns auf den Weg ins ca. 420 km entfernte Fränking (Bayern). Nach der langen Fahrt hat Piri noch 2 Stunden tapfer auf die Prüfung gewartet, während wir uns mit Frauchen und Herrchen unserer beiden Komondorrüden, die im letzten September geboren sind, unterhielten. Die beiden „Jungs“ waren selbstverständlich auch dabei, aber Piri waren sie viel zu groß. Wie zwei Kuschel-Eisbären 🥰.

Die Prüferin war absolut begeistert von Piri und den beiden Komondorrüden und gratulierte uns zu diesen wunderbaren Rassevertretern.

9F0B9363-941A-4E5F-A69A-60D01FD5C466

Danach gings direkt 420 km nach Hause. Sozusagen einen Sonntag auf der Autobahn verbracht. Wir freuen uns um so mehr auf die nächste Körung bei Berlin im März 2021. Es sind „nur“ 200 km Anfahrt und findet in der Braumanufaktur Templin statt 😋. Dort muss Puli Luise schon wieder vorgestellt werden.

Juli 2020

Puli Piroschka hat ihren HD und PL Röntgentermin absolviert. Anfang September steht nun noch der Augenarzttermin auf dem Programm bevor es im September zur Körung nach Bayern geht. Wir hoffen auf gute Ergebnisse, so dass Piroschka unsere 2. Puli Zuchthündin wird.

September 2019

Nachfolgend ein paar Impressionen von der IRA in Leipzig im August 2019. Wir haben Komondor und Puli am Infostand des Klub für Ungarische Hirtenhunde (KfuH) vertreten und zur Rassevorstellung bzw. „Welche Rasse passt zu mir?“ auf der großen Bühne u.a. die Fellpflege gezeigt.

September 2019

Es gibt bei uns auch die alten Komondor und Puli. Sie bleiben genau so Familienmitglieder, auch wenn sie alt (und manch einer gebrechlich) sind.

Wir möchten euch die Ältesten heute zeigen:

Das ist unsere alte Komondor Dame Cosmea. Sie ist bereits in ihrem 12. Lebensjahr und damit umgerechnet bereits über 100 Jahre alt. Das Fell darf sie kurz tragen. Wir haben es nach dem Abschneiden gewogen. Es waren stolze 8 Kilo. Mit 100 Jahren fällt das Laufen schon schwerer und da muss sie nicht noch mit diesem zusätzlichen Gewicht belastet werden.

Das ist unser Puli Rüde Bosco. Er ist in seinem 13. Lebensjahr und damit bereits umgerechnet 85 Jahre alt – und topfit. Einzige Alterserscheinung ist, dass er etwas schlechter sieht, was aber in seinem Alter absolut normal ist.

Wer nun selber das Alter seines Hundes umrechnen möchte, kann sich das nächste Foto ansehen. Wir haben es im Internet gefunden und finden, es ist eine gute Übersicht.

Umrechnung Jahre

März 2018

Im März waren wir in Templin bei Potsdam zur Zuchttauglichkeitsprüfung.

Jetzt ist es amtlich: Puli Fräulein Luise von Rüx darf ab sofort Welpen bekommen. Wir nutzen die nächsten Monate und machen uns auf die schwere Suche nach einem passenden Rüde. Das ist gar nicht so einfach, denn es gibt sehr wenige in Deutschland. Naja und irgendeiner soll es dann auch nicht sein, er sollte schon ohne Einschränkungen für die Zucht einsetzbar sein.

2019 soll es dann endlich – nach fast 4 Jahren!!! – wieder PuliWelpen geben. Für dieses Jahr ist es leider zu spät. Luise hatte ihre Hitze kurz vor der Prüfung und die nächste kommt erst im Herbst.

Januar 2018

Unsere Czelsi von Rüx wurde im Herbst 2017 wieder zu einem Filmdreh angefragt. Nach reiflicher Überlegung haben wir zugesagt. Es folgten 2 schöne Drehtage in Berlin mit Regisseur Ulli Baumann und den Schauspielern Andreja Schneider und Steffen Scheumann (Shorty).

Alle waren sehr nett. Der Drehplan wurde sogar kurzerhand umgestellt, damit die alte Dame Czelsi alle ihre Szenen an nahezu einem Stück spielen konnte und nicht zu lange am Set ausharren musste.

Im Januar 2018 war es soweit. Czelsi war in der RTL Serie „Beck is back“ zu sehen.

Ihre Rolle: Gisela. Ihr Besitzer gibt sie für ein altdeutsches Landschaf aus und muss deshalb keine Hundesteuer zahlen … bis die Behörden ihm auf die Schliche kommen. Es folgt ein Gerichtsverfahren mit Gutachten, ob Gisela ein Hund ist oder nicht … der erste „Fall“ für Jasmina Božic (Haushälterin des eigentlichen Anwalts Beck, ehemals Richterin in Kroatien) … Auf jeden Fall hängt jetzt ein Foto von Gisela/Czelsi an der Wand als ewige Erinnerung an Jasminas gewonnenen ersten Fall 🙂

Erstausstrahlung : 20. Februar 2018, 21.15 Uhr RTL

Beck is back